Secteur public
Actualité
Kommentar, Yannick Jacques: Erwartungen?
Bekanntlich wird Lydie Polfer nach 14 Jahren, wieder das Amt des Bürgermeisters bekleiden, und Sam Tanson wird als Erste Schöffin, den Posten von François Bausch übernehmen. Über die Erwartungen an beide berich... Lire
Personalvertreterwahlen bei der Gemeinde Luxemburg
Am 13. November finden auch bei der Gemeinde Luxemburg Personalvertreterwahlen für die "Salariés" statt. Der Ausgang der Wahl entscheidet darüber, wer in deinem Betrieb während der kommenden 5 Jahre deine ... Lire
Zur Zufriedenheitsstudie über den AVL-Busdienst
Der FNCTTFEL-Landesverband zeigt sich empört darüber, dass der Schöffenrat der Stadt Luxemburg in einer TNS ILRES-Studie zur Zufriedenheit der Kunden über den Städtischen Busdienst die Fakten einfach verdreht. Lire
Nein zur Privatisierung des öffentlichen Transportes
So sehr der Landesverband es begrüsst, dass die Hauptstadt endlich eine Tram bekommen soll, so heftig wehrt er sich auch gegen die geplante Privatisierung derselben. Deswegen wendet der Landesverband sich an die Koalitionspartner DP... Lire
Réponses des partis politiques aux doléances des chargés de cours
La section Enseignement du FNCTTFEL-Landesverband a soumis deux questions aux partis politiques, l'une concerne la décharge pour ancienneté, et l'autre l'occupation des postes. Voici les réponses des part... Lire
Vorbereitungskurse für Examen der Busfahrer
Am 26. November 2013 findet das „admission définitive“-Examen und am 28. November 2013 das Promotion-Examen der Busfahrer statt. Wie immer, bietet der Landesverband den Betroffenen dazu Vorbereitungskurse an ... Lire
Recht auf Wasser: Luxemburg erfüllt das Quorum - 5.566 Unterschriften für gültig erklärt!
Einen schönen Erfolg konnten die Luxemburger Organisatoren FNCTTFEL-Landesverband und OGBL heute feiern: am 1. Oktober 2013 wurden insgesamt 5.566 Unterschriften hierzulande für die europäische Bürgerinitiative &bdquo... Lire
„Right2Water“ heute abgeschlossen - Unterschriften dringend zur Validierung einreichen!
Heute 9. September 2013 ist das Stichdatum, bis zu dem die Bürger/innen ihre Unterschrift unter die Petition setzen konnten. Jetzt müssen die Unterschriften in den jeweiligen Ländern validiert werden ... Lire
20. Juni 2013: Konferenz über die Entwicklung der Einkommen in Luxemburg
Am 20. Juni referierte Sylvain Hoffmann, Direktor der Salariatskammer, gelegentlich einer Konferenz des Sektors öffentlicher Dienst im Landesverband über die Entwicklung der Renten und Gehälter in Luxemburg. Hier die hoch ... Lire
Info: „Historischer Erfolg“ für die TICE-Fahrer!
Mit der Annahme des Ergebnisses und der Vorgaben der Audit-Studie durch die Verantwortlichen des TICE, konnten die TICE-Fahrer einen "historischen Erfolg" durchsetzen. Dazu ein 'Info' des Landesverbandes ... Lire
AVL: Es reicht - am 24. Juni Protest auf dem Knuedeler
"Wir sind nicht mehr bereit unter den katastrophalen Bedingungen beim AVL-Busbetrieb weiter zu arbeiten." - heisst es im Aufruf des Landesverbandes zum Protest der AVL-Busfahrer vor dem Gemeinderat auf dem Knuedler am 24.... Lire
18. Juni 2013: Informationsversammlung zur Re/affektationsprozedur für Lehrbeauftragte
Alle Lehrbeauftragten der Grundschule sind herzlich eingeladen zu einer Informationsversammlung über die Re/affektationsprozedur, zusammen mit Vertretern des MEN, am Dienstag, den 18. Juni 2013 um 19.00 Uhr im Casino Syndical. Lire
Am 23. Mai 2013: D‘Zukunft vum Ëffentlechen Transport zu Lëtzebuerg
Wie wird sich der Öffentliche Transport in Luxemburg, in den nächsten Jahren hinsichtlich einer Attraktivitätssteigerung ausbauen? - Talkrunde am 23. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Casino mit Guy Greivelding, Gilles Dostert, Ale... Lire
Recht auf Wasser: Mindestquorum erreicht - dennoch weiter sammeln!
Das offizielle Mindestquorum für die europäische Bürgerinitiative "Recht auf Wasser" wurde in Luxemburg am 1. Mai offiziell überschritten. Dennoch gilt es auch in Luxemburg unbedingt weiterhin Unterschriften... Lire
Wasserprivatisierung Marsch!
Darüber, wie EU und Bundesregierung Politik für Großkonzerne betreiben, berichtet das ARD-Monitor am 14. März 2013. Hier das Video zum Ansehen ... Lire