Anträge
Anträge 41 Konferenz
- Zugbegleitung in allen Zügen erhalten
- Aufstockung des Sicherheitspersonals
- Umdenken der Parkpolitik
- Doppelbesetzung der Problem- und Doppelstockzüge
- Fahrscheinautomaten, -schalter und –entwerter auf allen Bahnsteigen
- Übernahme der Reinigungskosten für Uniformen
- Kindertagesstätte für die gesamte CFL-Gruppe 24/24 Stunden, 7/7 Tage
- Busbetrieb als eingegliederter Betrieb in der CFL-Gesellschaft
- Bedingungen (Löhne, Pensionen, usw.) einhalten
- Einhalten der Arbeitsbedingungen
- CFL-Busfuhrpark ausweiten
- Anschaffung von neuen Bussen nach den Bedürfnissen der Fahrer und Kunden
- Neue Regelung der Lenkzeit für Busfahrer im Inlandverkehr
- Verspätungen im Straßenverkehr beim Erstellen der Dienstpläne berücksichtigen
- Erhalt des gesamten Eisenbahnerstatuts
- Verbesserung des Arbeitsklimas und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
- Inapte Busfahrer sinnvoll versetzen
- 5-Jahres-Bonifikation für alle Busfahrer
- Gleiche Arbeitsbedingungen für private Busfahrer
- Kurse für Fahrscheine zu Beginn der Ausbildung
- Reservefahrer auf sämtlichen Strecken ausbilden
- Sicherheit der Busfahrer vor Aggressionen
- Kein Prämienausfall bei Krankmeldungen
- Wartung der Tram durch die nationale Eisenbahngesellschaft
- Betreiben der Trambahn durch den AVL
- 30-minütige Sicherheitspausen auf den Stellwerken
- Schaffung von spezifischen Arbeitsbedingungen für Reservepersonal
- Abschaffung des Artikels 422 des „code pénal“
- Praktische Ausbildung soll bewertet werden und der Theorie zugerechnet werden
- Empfangsbestätigung bei Versetzungsanfragen
- Politische Schulung der Jugend
- Gewinnung von neuen Mitgliedern
- Zusammenlegung verschiedener Generalversammlungen der Berufssektionen
- Einhalten der Bestimmungen des „dictionnaire des emplois“