Info: Erfolg des Landesverbandes in Sachen Auszubildende
Info: Erfolg des Landesverbandes in Sachen Auszubildende
Die Arbeitslosigkeit, speziell die hohe Jugendarbeitslosigkeit, macht derzeit Negativschlagzeilen in Luxemburg. Es wurde oft darauf hingewiesen, dass es die öffentlichen Betriebe sind die konsequent einstellen müssten, um ihren Teil zur Entschärfung der Lage beizutragen und ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Darauf haben wir als Landesverband immer wieder gedrängt. Die öffentlichen Betriebe müssen sich verstärkt in der Berufsausbildung engagieren - und das auch über den rein rechnerischen Eigenbedarf hinaus - und damit den Jugendlichen die Chance auf ein wertvolles Abschlussdiplom bieten. Die soziale Verantwortung ist groß.
Dank des Einsatzes des FNCTTFEL-Landesverbandes und speziell des unermüdlichen Engagements des Vorstandes der Sektion Ateliers, ist es gelungen die Führung des TM-Dienstes davon zu überzeugen, dass die 7 Auszubildenden, die ihr Abschlussexamen bestanden haben, von der CFL für 1 Probejahr eingestellt werden. Ab dem 1. September 2013 werden die 7 Kollegen ihr Probejahr antreten.
Des Weiteren konnten wir erreichen, dass anstelle von ursprünglich 4 im kommenden Schuljahr, nun 8 junge Leute die Chance erhalten ihre Ausbildung bei der CFL zu beginnen.
Es bleibt für die Zukunft zu hoffen, dass die Verantwortlichen des TM die Wichtigkeit der frühen Einstellungen erkennen und nicht jedes Jahr ein zähes Ringen über den Personalerhalt nötig wird.
Die Sektion Ateliers des Landesverbandes wünscht allen neuen Kollegen eine erfolgreiche Zukunft bei der Eisenbahn.
< Zurück