Gratis öffentlicher Transport, der Minister informiert
Gratis öffentlicher Transport, der Minister informiert

Gratis öffentlicher Transport, der Minister informiert
Am Montagmorgen traf sich eine Delegation des Landesverbandes und des Syprolux mit dem für den Transport zuständigen Minister François Bausch zu einem informellen Treffen über die Einführung des gratis öffentlichen Transportes.
Der FNCTTFEL-Landesverband war vertreten durch den Präsidenten Georges Merenz, den Vize-Präsidenten Fernand Schiltz und Carlo Thissen Präsident der Zentraldelegation der Eisenbahner.
Minister Bausch informierte über den Wunsch der Regierung den gratis öffentlichen Transport in der ersten Dekade 2020 offiziell einzuführen. Ein Projekt was sich in einem finanziellen Rahmen zwischen 35 und 40 Millionen Euro bewegen dürfte.
Diese Maßnahme sei als eine soziale Maßnahme an zu sehen, welche vor allem den Bürgern/innen mit niedrigem Einkommen zugutekommen würde. Minister Bausch setzt weiter auf Qualitätsservice und diversifiertes Angebot als Basis für mehr Benutzer, nicht auf den Effekt des gratis öffentlichen Transportes. Das Investitionsvolumen soll auch in der neuen Legislaturperiode hoch gehalten werden um dieses Ziel zu erreichen.
Bei der Eisenbahngesellschaft würden keine Arbeitsplätze abgebaut werden, und auch in Frage gestellte Neueinstellungen würden anstandslos getätigt werden. Die Laufbahnen des Zugbegleitpersonals und des Schalterpersonals würden nicht devalorisiert werden, sondern im Rahmen eines Gesamtkonzeptes mit neuen Missionen befasst werden. Er, Minister Bausch, sei auch Garant für den öffentlichen Transport der ohne Einschränkungen in öffentlicher Hand bleiben soll und das über 2024 hinaus.
Er erwarte sich von den CFL Verantwortlichen für Mitte Januar die Erstellung eines Konzeptes was diesen Vorgaben Rechnung trägt. Schnellstmöglich müsste die CFL Direktion dem Minister auch einen Vorschlag unterbreiten wie das Problem mit der 1. Klasse im Schienenverkehr geregelt werden soll.
In seiner neuen Funktion als Polizeiminister möchte François Bausch die Polizeipräsenz ausbauen und das Thema der Sicherheit in den Vordergrund stellen wie die Präsenz der Ordnungskräfte in den Zügen und auf strategisch wichtigen Stellen in den Bahnhöfen. Auch das betroffene CFL Personal könnte zusätzliche Sicherheitsmissionen übernehmen.
Geplant ist eine Informationsversammlung seitens des Ministeriums in Zusammenarbeit mit den beiden Gewerkschaften Landesverband und Syprolux Anfang Februar in den Rotonden in Luxemburg-Bonneweg.
Der FNCTTFEL-Landesverband wird im Interesse seiner Mitglieder/innen und aller Arbeitnehmer/innen keine Verschlechterung von Arbeitskonditionen im öffentlichen Transport zulassen und sich für weitere Einstellungen stark machen. Unser Nein zum gratis öffentlichen Transport unter den aktuellen Gegebenheiten können wir nur bestätigen.
Weitere Unterredungen mit Transportminister François Bausch sind geplant, Unterredungen wo wir unsere Argumente zum Tragen bringen wollen dies mit ihrer Unterstützung!
Für die Verbandsdelegation
Fernand SCHILTZ, Vizepräsident
< Zurück