Busfahrer AVL - Aktivitätsbereich
Sektion AVL
Die Verantwortlichen der AVL-Sektion treffen sich regelmäßig, im Durchschnitt alle 6 Wochen um über die aktuellen Probleme im Busbetrieb zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen.
In den letzten Jahrzehnten hat unsere Sektion im Landesverband eine entscheidende Rolle gespielt. Es waren immer wieder die Busfahrer des AVL, die den unteren Laufbahnen zum Durchbruch und Aufwertung ihrer Laufbahn verhalfen. Zu erwähnen ist z.b die Beteiligung am Warnstreik vom 5. April 1982 gegen die Abschaffung des Indexes.
In der rezenten Vergangenheit haben wir uns erfolgreich zusammen mit unseren Kollegen der ETF gegen die Bolkestein-Richtlinie zur Liberalisierung der Dienstleistungen gewehrt. Diese Richtlinie sah vor sämtliche Dienstleistungen - auch Verkehrsdienstleistungen - europaweit auszuschreiben, dies hätte auch die Stadt Luxemburg und ihren Busdienst betroffen.
Durch unsere Protestaktion am 24.6.13 haben wir unseren Gemeinden verantwortlichen klar gemacht dass wir nicht mehr gewillt sind unter den aktuellen Arbeitsbedingungen weiter unseren Dienst zu verrichten. Dies blieb nicht ohne Resultat, denn in drauffolgenden Monaten stellte die Stadt Luxemburg massiv Busfahrer ein damit endlich der angehäufte Berg an geschuldetem Urlaub-und Ruhetage des Fahrpersonal abgebaut werden konnte.
Auch die aktuelle Verkehrssituation in der Stadt, und damit verbunden, der zunehmende Stress für die Fahrer, verschlechtert unsere täglichen Arbeitsbedingungen, auch hier werden wir nicht müde und setzen uns für eine Verbesserung unserer Dienste ein.
Kontaktperson ist Carlo Elter Tel: 621 749 796 Mail: