Kandidaten des Landesverbandes beim TICE
Kandidaten des Landesverbandes beim TICE

Hier die Liste Kandidaten/innen des Landesverbandes für die Personalvertrerwahlen vom 10. Mai 2012 beim TICE.
Es sei hervorgehoben, dass diese Kandidatenliste zusammen mit dem OGBL aufgestellt worden ist. Deshalb befinden sich darauf 12 Kandidaten/innen des Landesverbandes und 2 Kandidaten des OGBL, die sich für eine gemeinsame Vertretung der Interessen des Personals einsetzen.
Die 14 Kandidaten/innen beim TICE:
- Broy Romain, Position - Gruppe E
- Engel Guy, Handwerker - Werkstatt
- Gaubig Werner, Handwerker - Werkstatt
- Gros Germain, Schülertouren - Gruppe H
- Lang Raphaël, Position - Gruppe F
- Lippert Micha, Position - Gruppe C
- Mathieu André, Position - Gruppe E
- Meyers Caroline, Position - Gruppe C
- Migliosi Claude, City-Bus - Gruppe G
- Reuter Marc, Schülertouren - Gruppe H (OGB-L)
- Schott Nico, Position - Gruppe F
- Sertic Alain, Position - Reserve der Gruppe A
- Stefanetti André, Position - Gruppe E
- Stringini Felix, Position - Gruppe F (OGB-L)
Die Kandidaten/innen des Landesverbandes stehen für einen kompetenten, konsequenten und kämpferischen Einsatz im Interesse des gesamten Personals. Ihnen soll dazu keine Stimme verloren gehen!
Wahlrecht ...
Wahlrecht hat jeder, der seit mindestens 6 Monaten beim TICE arbeitet.
Jeder bekommt seinen Wahlzettel nach Hause geschickt. Wer seinen Wahlzettel am 30. April nicht erhalten hat, soll bei seinem Briefträger nachfragen; wenn dies nichts hilft, die Gewerkschaft informieren.
Den ausgefüllten Wahlzettel zwei Mal falten, in den neutralen Umschlag stecken und diesen in den größeren Umschlag mit der Adresse des Wahlbüros stecken. Die Wahlzettel müssen allerspätestens am 8. Mai (der Poststempel zählt), am besten also vorher, in den nächsten Briefkasten der Post eingeworfen werden.
Bei Schwierigkeiten oder Fragen, wende dich vertrauensvoll an die Kandidaten/innen des Landesverbandes.
Nur mit einem gültigen Stimmzettel bestimmst du mit
Wie wähle ich richtig?
Jeder hat 14 Stimmen zur Verfügung.
- Entweder ich schwärze den Kreis über der Liste, und habe so jedem Kandidaten der Liste eine Stimme gegeben. In diesem Fall darf ich keinem Kandidaten eine weitere Stimme geben, sonst ist mein Stimmzettel ungültig.
- Oder ich verteile die 14 Stimmen auf einzelne Kandidaten der Liste. Dabei kann ich einem Kandidaten maximal 2 Stimmen geben, aber insgesamt nicht mehr als 14 Stimmen vergeben, sonst ist der Stimmzettel wiederum ungültig. Also am besten nachzählen, ein Irrtum ist schnell passiert.
Wenn ich erreichen will, dass ein bestimmter Kandidat oder bestimmte Kandidaten des Landesverbandes gewählt werden, so genügt es nicht, diesem/n 2 Stimmen zu geben. Diese haben nur dann eine Chance, wirklich gewählt zu werden, wenn auch die anderen Stimmen – bis auf ein Maximum von 14 Stimmen – auf der Liste verteilt werden.
Sicherer und auf jeden Fall richtig ist es, wenn ich den Kreis über der Liste des FNCTTFEL-Landesverbandes schwärze. Dann habe ich mein Wahlrecht voll ausgenutzt und das Beste für meine eigene Interessenvertretung getan.
Ab 10. Mai wird ausgezählt. Sobald das Resultat vorliegt, werden wir dieses auf unserer Internet-Site veröffentlichen.
-
Bilanz der Deelgationsarbeit beim TICE 534.99 Ko
-
Plakat mit den Kandidaten beim TICE 1.45 Mo