2012 Delegationswahlen im Gemeindesektor
Am 10. Mai 2012 - Delegationswahlen im Gemeindesektor
Am 10. Mai 2012 wurden die Personalvertretungen der Beamten und kommunalen Angestellten in den Gemeinden neu gewählt. Dabei konnte die FGFC sowohl bei der Gemeine Luxemburg wie beim TICE hinzugewinnen, dies auf Kosten des Landesverbandes.
Bei der Stadt Luxemburg ...
Bei der Stadt Luxemburg gewann die FGFC 6,1% Stimmen und einen Sitz hinzu, der LCGB 1,3% und einen Sitz, dies auf Kosten des Landesverbandes, der 7,4% Stimmen und damit zwei Sitze einbüßte. Die neue Sitzverteilung bei der Stadt Luxemburg beträgt nun 9 Sitze (55,80%) für die FGFC, 5 Sitze (32,06%) für den Landesverband und 2 Sitze (12,14%) für den LCGB.
AAuffallend ist, dass die Wahlbeteiligung von 81,3% im Jahre 2007 um 8,9% auf 72,4% zurückging. Die Anzahl der gültigen Stimmzettel ging sogar um 10% zurück und betrug nur noch 69%. Auffallen tut ebenfalls, dass viele Wähler nur Kandidaten aus ihrem Betrieb gestimmt haben; so dass diejenigen, die nicht den Kreis über einer Liste geschwärzt haben, im Durchschnitt nur 21 Stimmen von 32 möglichen Stimmen abgegeben haben und ihr Stimmrecht nicht voll genutzt haben.
Die Anzahl der abgegebenen Stimmen ging insgesamt um 11,0% zurück und dies fast ausschließlich auf Kosten des Landesverbandes. Die genaue Analyse der Wahlresultate zeigt nämlich, dass FGFC und LCGB im Vergleich zur Wahl von 2007 keine Stimmen hinzugewonnen haben (FGFC: - 25 Stimmen; LCGB: -32 Stimmen), der Landesverband aber 4.740 Stimmen verloren hat!
Auf der Liste des Landesverband wurden gewählt: Stoffel Wayne, Büchler Theo,Elter Carlo, Bonifas Alain und Jacques Yannick; Ersatzpersonalvertreter: Dondlinger Lou, Imbert Gérard, Feller Danièle, Marx Lou und Dondelinger Yves.
Beim TICE ...
Beim TICE kommt die FGFC auf 56,9% der Stimmen und erhält damit 4 Sitze; der Landesverband erhält 43,1% der Stimmen und damit 3 Sitze.
Beim Landesverband wurden gewählt: Mathieu André, Sertic Alain und Reuter Marc; Ersatzvertreter sind Stringini Felix, Lang Raphael und Gros Germain.
Ein klarer Auftrag
Wir bedanken uns bei allen Gemeindebeamten und kommunalen Angestellten, die uns bei diesen Wahlen unterstützt und gewählt haben. Wir werden ernsthaft über den Stimmenverlust nachdenken und die notwendigen Konsequenzen daraus ziehen. Den Auftrag von einem Drittel des Personals der Stadt Luxemburg und von mehr als 40% des Personals beim TICE nehmen wir ernst, und werden uns für deren Interessen, sowohl als Gewerkschaft, als auch als Personalvertreter, konsequent und kompetent einsetzen.
Bilanzen, Vorschläge, Kandidaten ...
Im Vorfeld der Delegationswahlen vom 10. Mai 2012 hatten wir die Wähler bei der Stadt Luxemburgu und beim TICE ausführlich über diese Wahlen informiert. Dazu liessen wir jedem die Bilanzen der Delegationsarbeit bei der Stadt Luxemburg und beim TICE, die Vorschläge für die nächsten 5 Jahre und die Liste der Kandidaten/innen für die Erneuerung der Personalvertretungen zukommen.
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Weitere Informationen:
Weitere Informationen, siehe unter
sowie bei den jeweiligen Berufssektionen.
-
Resultate der Delegationswahlen bei der Stadt Luxemburg - die einzelnen Kandidaten 9.28 Ko
-
Resultate der Delegationswahlen bei der Stadt Luxemburg - die einzelnen Kandidaten 9.28 Ko
-
Resultate der Delegationswahlen beim TICE 8.42 Ko
-
Broschüre mit Bilanz und Ausblick bei der Stadt Luxemburg 1.86 Mo
-
Plakat mit den Kandidaten bei der Stadt Luxemburg 1.50 Mo
-
Rückblick auf 5 Jahre Arbeit beim TICE 534.99 Ko
-
Vorschläge für dier nächsten 5 Jahre beim TICE 1.32 Mo
-
Plakat mit den Kandidaten beim TICE 1.45 Mo