Durch die Gründung der 66 prozentigen CFL-Filiale CFL cargo im Oktober 2006 drängte sich eine Umstrukturierung der Berufssektionen im Landesverband auf.
Die in ihrer heutigen Zusammensetzung bestehende Berufssektion TM cargo geht ursprünglich aus der Fusion der beiden Sektionen TM-Personnel des Gares und GR-Visite hervor. Die erstgenannte Sektion umfasste damals alle dem TM- Dienst bei der CFL zugeordneten Berufsgruppen mir Ausnahme der Lokführer und des Werkstättenpersonals. Die relativ kleine Sektion GR-Visite wurde im Gefolge der Restrukturierung der Bahn in einen Teil Maîtrise, der dem GR-Dienst zugeordnet wurde aufgeteilt und zum anderen Teil den klassischen Wagenmeistern.
Anlässlich der Sektorenkonferenz Eisenbahnen 2008 wurde ein Antrag der beiden Berufssektionen GR-Visite und TR-Personnel des Gares zur Fusion mit großer Mehrheit angenommen.
Aus diesem Grund waren alle betreffenden Kolleginnen und Kollegen zu einer einzigen konstituierenden Generalversammlung am Freitag 20. Februar 2009 im Casino Syndical Saal M.Hack eingeladen.
Um die Zusammenarbeit zwischen statutarischen und nichtstatutarischen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern zu fördern waren zu dieser Generalversammlung auch erstmals alle Cargo Wagenmeister, Rangierer, Aufsichtbeamte, Rangierlokführer usw. eingeladen. Eine neue Form der Zusammenarbeit soll die neue Berufssektion TM-Cargo innerhalb des Landesverbandes möglich machen.
Das anfänglich etwas schwierige Zusammenleben von statutarischen EisenbahnerInnen und solchen mit Cargo-Kollektiv- vertrag konnte auch Dank der unermüdlichen Arbeit der fusionierten Berufssektion TM cargo überwunden werden und ist heute exemplarisch. Die Solidarität über Sprachen- und sonstige Grenzen hinweg funktioniert heute sehr gut. Das wurde in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt.
Deshalb galt und gilt heute noch unser Aufruf an alle Kolleginnen und Kollegen tatkräftig mit anzupacken.