Startschuss der Kampagne für die Bewahrung der Zugbegleiter an Bord der Züge
Startschuss der Kampagne für die Bewahrung der Zugbegleiter an Bord der Züge
Für hochwertige Fahrgast-Dienstleistungen einschließlich Schutz und Sicherheit bedarf es professioneller Zugbegleiter an Bord aller Züge...
Die Europäische Transportarbeiter-Föderation, der Eisenbahn-Gewerkschaften aus ganz Europa angeschlossen sind, ist die treibende Kraft hinter einer Kampagne zur Bewahrung der Zugbegleiter an Bord der Züge. Das Zugbegleitpersonal nimmt viele Aufgaben wahr und kontrolliert nicht nur die Fahrscheine. Unter jeglichen Reiseumständen gewährleisten die Zugbegleiter eine kompetente menschliche Präsenz an Bord der Züge.
Für hochwertige Fahrgast-Dienstleistungen einschließlich Schutz und Sicherheit bedarf es professioneller Zugbegleiter an Bord aller Züge, wobei diese entsprechend gut in Sicherheit, Schutz und Service-Fragen der Fahrgäste ausgebildet sind, damit sich die Fahrgäste an einem komfortablen und angenehmen Transporterlebnis erfreuen können.
Die Anwesenheit von Fachpersonal an Bord der Züge ist eine Grundvoraussetzung für einen hochwertigen Service, der den Transportbedürfnissen der Menschen gerecht wird. Kosteneinsparungen durch die Abschaffung professioneller Zugbegleiter an Bord der Züge durchkreuzen das Ziel, die Menschen auch weiterhin für den Schienenpersonenverkehr zu bewahren und neue hinzuzugewinnen.
Die Quote der Reisenden mit gültigem Fahrschein liegt in Luxemburg bei fast 100%. Dies liegt u.a. an der konsequenten Einstellungspolitik der CFL der vergangenen Jahre. Das Zugbegleitpersonal ist der Garant für Komfort und Qualität bei jeder Reise mit dem Zug.
Die ETF und ihre Mitgliedsorganisationen fordern die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Behörden auf, die Bedeutung professioneller Zugbegleiter an Bord der Züge anzuerkennen und der Politik von Zügen ohne menschlichen Ansprechpartner Einhalt zu gebieten.
-
Train crews DE web 1.62 Mo