2015
Le Signal Nr. 04-2019 vom 18.April 2019
Pressemitteilung: Landesverband unzufrieden!
Das Gehälterabkommen und die an dieses Abkommen eng gekoppelte Reform des öffentlichen Dienstes sollen nun am 24. März 2015 definitiv im Parlament verabschiedet werden. Erneut wurden einige Schwachstellen... Lire
Berufskammerwahlen 2015: Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 1
Är Kandidatinnen a Kandidaten fir d’Chargés de cours, d’Chargés d’éducation an d’Chargés d’enseignement. Lire
Wie wähle ich richtig?
Vor dem 20. März 2015 erhält jeder öffentliche Bedienstete einen Wahlzettel, den er bis spätestens zum 31. März 2015 im beiliegenden Umschlag an das Hauptwahlbüro zurücksenden muss... Lire
Pressemitteilung: FNCTTFEL-Landesverband Youth
Die Aussagen des Vizepräsidenten des Wirtschafts- und Sozialrates Gary Kneip in den Medien sowie in den sozialen Netzwerken können als Kampfansage an die Jugendabteilung des FNCTTFEL-Landesverbandes gewertet werden... Lire
Generalversammlung der Jugendabteilung
Die diesjährige Generalversammlung der Jugendabteilung fand am 5. März 2015 im Café ‘’Beaulieu’’ in Bonneweg statt. Lire
Berufskammerwahlen 2015: Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 5
Der FNCTTFEL-Landesverband und der OGBL treten bei diesen Berufskammerwahlen erstmals auf gemeinsamen Listen an. FNCTTFEL-Landesverband und OGBL bringen Leute und Gewerkschaften an einen Tisch... Lire
Editorial, Jean-Claude Thümmel: Ausdauer!
Die in der ETF zusammengeschlossenen Transportarbeitergewerkschaften haben einen gemeinsamen Feind. Das von der europäischen Kommission im Jahre 2013 auf den Instanzenweg gebrachte 4. Eisenbahnpaket... Lire
Kommentar, Franky Gilbertz: Bahn frei!
Wir wollen keine Schließung von Bahnstrecken oder Abbau von Bahnverbindungen. Wir stehen dafür ein, dass sie erhalten und ausgebaut werden. Es ist sicherlich kein Dienst am Kunden... Lire
Le Signal Nr. 03-2015 vom 3. März 2015
Le Signal Nr. 03-2015 vom 3. März 2015 zum Runterladen ... Lire
Invitation à la projection du documentaire «Qui sauve qui?»
Un documentaire de Leslie Franke et Herdolor Lorenz, en date du lundi 9 mars 2015 à 20.30 heures dans la «Cinémathèque» à Luxembourg-Ville (17, Place du Théâtre L-2613 Luxembourg) Lire