Was tut die Gewerkschaft für dich?
Viele Menschen unterschätzen die Wichtigkeit der Gewerkschaft im heutigen Alltag.
Ein großer Teil der Arbeitnehmer sieht es als selbstverständlich an, dass sie ein angemessenes Gehalt bekommen, das mit dem Dienstalter ansteigt und regelmäßig der Lebensteuerung (Index) angepasst wird. Genauso normal finden sie es, dass sie den größten Teil ihrer Unkosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen. Oder nach 40 Dienstjahren, spätestens aber im Alter von 60 Jahren – momentan sogar teilweise ab 55 resp. 57 Jahren – eine angemessene Pension beziehen können …
Warum das aber so ist, woher diese Gegebenheiten kommen und wie sie abgesichert werden können, darüber sollte man sich heutzutage unbedingt auch Gedanken machen. Und genau da kommt die Gewerkschaft ins Spiel.
Denn ohne Gewerkschaften würde es all diese sozialen Errungenschaften nicht geben. Das Schaffen geregelter Arbeitsbedingungen und angemessener Einkommen ist auf den Einsatz der Gewerkschaften zurückzuführen. Denn wo es keine starken Gewerkschaften gibt, gibt es derartige sozialen Absicherungen auch nicht.
Das Beamtenstatut, das den Betroffenen eine grundsätzliche Absicherung gewährleistet, wurde durch den Einsatz des Landesverbandes bereits 1921 bei der Eisenbahn eingeführt. Diese Art der Absicherung wurde durch den gewerkschaftlichen Einsatz ermöglicht. Ohne Gewerkschaften gäbe es keine Sozialversicherungen, keine geregelten Gehälter und Pensionen, keinen Mindestlohn und keine geregelten Arbeitszeiten. Feste Arbeitsverträge wären die Ausnahme und die Rechte der Beschäftigten würden klein geschrieben werden. Bei all diesen Errungenschaften spielte unsere Gewerkschaft, der FNCTTFEL-Landesverband, eine entscheidende Rolle.
Diese tragende Rolle hat auch heute noch Bestand – vielleicht mehr denn je …! Wenn es heute keine starken Gewerkschaften und keinen starken Landesverband gäbe, würde das Rad der Geschichte schnell zurückgedreht werden. Die soziale Absicherung in allen Lebenslagen würde schnell verschwinden.
Das betrifft auch dich! Ohne dich ist die Gewerkschaft schwächer und deine eigene Situation weniger abgesichert.
Deshalb lautet unser Motto: „Zesumme staark!“
Denk darüber nach!