Berufskammerwahlen 2015 – Landesverband festigt seine Position!
Berufskammerwahlen 2015 – Landesverband festigt seine Position!
Die Berufskammerwahlen im öffentlichen Dienst haben zu einem Status quo geführt.
Im Gemeindesektor wurden die Gewerkschaften FNCTTFEL-Landesverband und FGFC in ihrer bisherigen Sitzverteilung bestätigt.
Bei der Kategorie der Staatsangestellten konnte der FNCTTFEL-Landesverband mit dem SEW/OGBL ihren Stimmenanteil bei den Lehrbeauftragten deutlich verbessern!
Die Gewerkschaftsarbeit des FNCTTFEL-Landesverbandes und des OGBL hat sich also ausgezahlt.
Die wegweisende Gewerkschaftsarbeit gegen die Privatisierung und die Auslagerung sowie für den Ausbau öffentlicher Dienste in öffentlicher Hand, muss also weiter gehen.
Fest steht, dass die Herausforderungen nach den Wahlen nicht weniger geworden sind, denken wir hierbei an die zurzeit verhandelte Umsetzung des Staatsbeamtenstatuts bei den Kommunalbediensteten, in der „commission centrale“ des Innenministerium!
Unverändert ist auch die Tatsache, dass das Personal im öffentlichen Dienst nicht allein von der CGFP repräsentiert wird, selbst wenn dies der Regierung gefallen würde!
Nach wie vor werden das Gemeindepersonal, die Eisenbahner/innen und das Personal der parastaatlichen Betriebe und Verwaltungen durch andere repräsentative Gewerkschaften vertreten, unter anderem durch den FNCTTFEL-Landesverband, so wie dies erneut bei diesen Wahlen bestätigt wurde.
Der FNCTTFEL-Landesverband bedankt sich bei seinen Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen, und betrachtet dieses Wahlresultat, sowohl als Bestätigung wie auch als Auftrag für die Zukunft an.
(Mitgeteilt vom FNCTTFEL-Landesverband am 9. April 2015)
< Zurück